DAS GROSSE SCHEMENSPIEL

von Hermann Kuprian
zur Reservierung
PREMIERE

Sonntag|15. Oktober 2023|18 Uhr

SPIELTERMINE

20., 22. Oktober bzw.

05., 11., 12., 15., 18., 19., 22. November

Mittwoch, Freitag, Samstag: 20 Uhr|Sonntag: 18 Uhr

ABENDKASSA
Mi, Fr, Sa| 19 Uhr / So| 17 Uhr

REGIE: Martin Flür
Regieassistenz: Claudia Sager

Julia Eiter

 

Roswitha Matt

Lilli Timmes

 

Anneliese Krabacher

Andreas Flür

 

Nina Kiechl

Maximilian Heiss

 

Bettina Sonderegger

Wolfgang Sturm

 

Hartwig Ladner

Irene Zoller

 

Daniela Timmes

REGIE: Martin Flür
Regieassistenz: Claudia Sager

Kostüme: Claudia Sager
Licht:
Technik/Ton:
Musik:
Bühnenbild:
Bühnenbau:
Fotos: Nico Deisenberger

 

 

 

Das Stück

Am Tage des Schemenspieles sollte eine Hochzeit über dem Pass stattfinden. Auf Wunsch des Bräutigams sollten dabei die Masken der Väter getragen werden. Seine Mutter ahnt schon ein  Unglück und will ihn davon abhalten, hat doch der Vater mit dieser Maske an einem Fasnachtstag sein Leben verloren.

Als der frühere Verlobte der Braut von der geplanten Hochzeit erfährt, macht sich sofort auf den Weg über den Pass. Obwohl er schon länger verheiratet ist, hegt er noch immer starke Gefühle für seine frühere Geliebte. Als dies die Braut erfährt, beginnt auch sie an der geplanten Heirat zu zweifeln. Die Ereignisse steuern auf das unvermeidliche tragische Ende zu.

Der Konflikt zwischen persönlicher Freiheit und den Zwängen sozialer Pflichten des dörflichen Lebens wird hierbei in einer sehr bildhaften Sprache dargestellt. Denn durch das Verbergen der Gesichter, das Verstecken hinter Masken, erkennen sich die Protagonisten selber nicht mehr. Dunkle Ereignisse aus der Vergangenheit und Familiengeheimnisse kommen ans Licht und das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Eine dramatische und emotionale Geschichte, in einer sehr lyrischen Sprache erzählt.

NEUER SPIELORT

Unsere Bretter finden sich in der STADTBÜHNE IMST. Wir sind einfach zu erreichen und Parkplätze stehen zur Verfügung.

Routenplaner:

Die Proben haben begonnen
Ein Narrentanz

Uraufführung Tiroler Volksschauspiele am
Mi 16. August 2023 20:00 Uhr
In Kooperation mit dem Theater Verband Tirol

Für den HUMISTE-Beitrag

Regie: Michael Rudigier
Schauspiel:
Julia Eiter, Maximilian Heiss, Florian Jonak, Helmut Maier, Roswitha Matt, Nicole Müller, Lilli Timmes

mit dabei sind

diebühne Kirchberg, Die theatermacher – Fügenberg, Theaterforum Humiste – Imst, Innsbrucker Ritterspiele, s’Theata  Niederndorf,
Theateraufbau Osttirol, Theater ohne Pölz – Schwaz, Tupilak Figurentheater, Volksbühne Fritzens

Der Kontrabass

Mai – Juni 2022

Isabella und ER

März und April 2022

Bezahlt wird nicht

bis Oktober 2021

Der Weibsteufel

bis September 2021

Bella Figura

bis Oktober 2020

VINCENT WILL MEER

bis Jänner 2020

BOEING BOEING

bis April 2019

Kaspar Häuser Meer

Nov. bis Dez. 2018

Die Geburtstagsfeier

April bis Juni 2018

Die Nadeln der Kleopatra

März/April 2018

Der Pelikan

OKT./NOV. 2017

Das Abschiedsdinner

JUNI/JULI 2017

Mord zu Weihnachten

Dezember/Jänner 2017

RÜCKSCHAU